Hier deine Anleitung für das erstellen und zuweisen einer zweiten UV Map
Anmerkung vorab:
es geht nicht um das Scheinwerferglas selbst,sondern um die dahinter liegende light_mask,die auf die innerei ( Reflektor,Glühlampen und so... ) gelegt wird.
Klicke mit rechts auf das graue Scheinwerferglas. Die Glasform wird mit gelben raster markiert.
Drücke H , das Glas wird unsichtbar.
Klicke mit rechts ( 1 im Bild ) in den Scheinwerfer-Reflector,der noch grau dargestellt wird.
Dieses wird auch mit gelben raster markiert und rechts im Outliner wird das Model weiss dargestellt. ( 2 im Bild )
Klicke unter dem Outliner auf das Textur-Symbol. ( 3 im Bild )
Klicke im sich öffnenden Fenster die lights_mask an. ( 4 im Bild )
Scrolle rechts jetzt herunter,bis du zum Reiter Mapping kommst. Dort siehst du nen rot markierten Eintrag zur UVMap.001.
Klickst du auf diesen Eintrag,öffnet sich ein Auswahlfenster,wo du verfügbare UV Maps findest. UVMap.001 ist nicht vorhanden. Schliesse dieses Fenster mit der ESC-Taste. War nur eine Kontrolle.
Klicke auf das MESH-Symbol unter dem Outliner und scrolle etwas herunter.
Dort findest du zum Reiter UV-Maps einen Eintrag mit UVMap.
Klicke auf das Pluszeichen rechts. Es wird eine weitere UVMap hinzugefügt.
Diesen zweiten Eintrag klickst doppelt an. Entferne das minuszeichen im Namen und füge .001 hinten dran.
Enter drücken fertig.
Jetzt hast dort 2 UV Maps drin stehen und mit dem Klick auf Enter wurde diese auch schon übernommern.
Die Veränderung am Scheinwerfer und den verknüpften Tag-Fahrlichtern kannst sofort im Blender sehen.
Der vorher rote Eintrag bei Mapping ist jetzt normal grau. Und wenn zum Test diesen Eintrag jetzt anklickst,befindet sich dort auch deine zweite UVMap gelistet.
So gehst du mit allen Lichtern am Mercedes vor.
Dach Posileuchten für Varianten (a,b und c),Rücklichter,Seitenbeleuchtung orange..... und seitliche Blinker an den Radläufen vorn.
Bei den Dach-Lichtern,musst du teilweise die Kabinen unsichtbar machen,da diese Posilichter an Kabine a,b und c sitzen,sind sie zum teil nicht zu sehen und du das zuweisen aber bei allen Varianten machen musst.
Hast du bei einem Licht deine UVMap.001 zugewiesen und überprüft,machst das Teil mit Klick auf H unsichtbar und wendest dich dem nächsten Licht zu.
Wenn alle Lichter durch hast.... Export.
Die exportierten dateien schiebst dir in deine entpackte Base. So hast für weitere andere Arbeiten am MB2014
die gefixte Grundbasis. Mach dir von dem "alten" actros_2014-Ordner ne Sicherung für den Notfall.
Bei neuem Import,mit deinen Exportierten Dateien,wirst auch für die Seiten-Posis und für die Rücklichter deutliche veränderung im Blender erkennen.
hoffe dies konnte dir helfen.
viel Spass und Gruss,
Schlemil